Vision Systeme — Qualität Q5

Q5 ist unsere modulare Vision-Plattform für industrielle Qualitätssicherung. Kombiniert KI-basierte Erkennung, hohe Durchsatzraten und robuste Edge-Ausführung für Linien mit hoher Geschwindigkeit.

  • Hohe Erkennungsgenauigkeit mit adaptiver KI
  • Echtzeit-Feedback mit niedriger Latenz
  • Einfache Integration in bestehende Produktionslinien
Q5 Ansicht
Kameraarray und Gegenlicht-Setup des Q5-Systems, optimiert für Detailerkennung.
Team TryGadgets Engineer
Unser Engineering-Team

Spezialisten für Bildverarbeitung und Embedded-Systems-Integration.

Designprinzipien

Q5 wurde entwickelt, um Messgenauigkeit, Zuverlässigkeit und transparentes Verhalten zu kombinieren. Wir setzen auf erklärbare Modelle, robuste Kalibrierung und modulare Hardwarekomponenten, damit die Lösung in verschiedenen Branchen skaliert werden kann.

Robuste Kalibrierung für wechselnde Lichtverhältnisse
Adaptives Modelltraining vor Ort

Haupt-Features

Feature: Multispektral
Multispektrale Erfassung

Mehrkanalige Sensorik zur Detektion schwer sichtbarer Defekte.

Feature: KI-Modelle
KI-Modelle & Explainability

Erklärbare KI-Module ermöglichen schnelle Ursachenanalyse.

Feature: Edge-Execution
Edge-Ausführung

Lokale Auswertung minimiert Latenz und Datenübertragung.

Technische Daten & Leistung

Q5 erreicht in typischen Prüfaufgaben Präzisionen von >99% bei adaptivem Nachlernen; Falsch-Positiv-Raten werden durch konfigurierbare Filter minimiert.

Unterstützt GigE Vision, USB3 Vision, MIPI-Kameras; Edge-Module mit ARM/NN-Accelerator; MQTT, OPC-UA und REST-API für Integration.

Sichere Update-Kanäle, rollenbasierter Zugriff und lokale Datenverarbeitung für vertrauliche Produktionsumgebungen.
ParameterWert
Durchsatzbis zu 1200 Teile/min (abhängig vom Setup)
Latenz< 20 ms (Edge-Auswertung)
AuflösungBis 12 MP pro Kamera

Deployment-Optionen

Q5 kann als Komplettsystem on-premise oder als hybrides Modell mit cloudgestützter Auswertung bereitgestellt werden. Standardisierte APIs erleichtern die Anbindung an MES/ERP.

Einsatzbeispiele

Anwendung - Elektronik
Elektronikfertigung

Prüfung von Lötstellen und Bauteilpositionen mit hoher Rückverfolgbarkeit.

Anwendung - Verpackung
Verpackungsprüfung

Erkennung von Etikettfehlern, Versiegelungen und Druckfehlern in Linien.

Anwendung - Automobil
Automobilzulieferer

Detektion von Oberflächenfehlern und Maßabweichungen.

Integration & API

Unsere APIs sind dokumentiert und unterstützen standardisierte Formate. Für schnelle Tests stellen wir eine Demo-API und Docker-Images bereit. Für Produktionsintegration bieten wir Anpassungspakete und Vor-Ort-Support.

Schnellübersicht
  • REST & Websocket
  • MQTT & OPC-UA
  • Docker & Edge-Images

FAQ

Typische Pilotinstallationen dauern 2–6 Wochen, abhängig von der Linienkomplexität und Kalibrieranforderungen.

Standardmäßig werden nur anonymisierte Prüfergebnisse gespeichert; Bilddaten können lokal verbleiben. Details richten sich nach Ihrer Richtlinie und unserem Vertrag.

Ja — wir trainieren und validieren Modelle basierend auf Ihren echten Produktionsdaten und liefern die angepasste Lösung.